Für die Datenhaltung richtet sich extern-sichern.ch an den Richtlinien für Datenschutz und Datensicherheit der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen sowie des Deutschen BSI aus.
Die firmeneigene Serverinfrastruktur von extern-sichern.ch ist via Netjump im Serverraum des Schweizer Serverraumbetreibers
NTS installiert. Dank der firmeneigenen Hardware kann Extern-sichern.ch eine reine Datenhaltung in der Schweiz
garantieren!
Bevorzugt setzt extern-sichern.ch auf ein Synology NAS to NAS Sicherungskonzept. Es ist uns aber selbstverständlich auch möglich eine Windows-, Linux-, QNAP- oder Appleinfrastruktur bei extern-sichern.ch zu sichern.
Bei anderen Produkten fragen Sie bitte kurz bei uns nach.
Die Datenübertragung mit beispielsweise Hyperbackup erfolgt in einem SSL / TLS-Tunnel. Wenn die Clientverschlüsselung eingeschaltet ist, erfolgt diese mit RSA2048 und AES256. Selbstverständlich werden auch andere Sicherungstools unterstützt.
Auf dem Zielgerät werden die Daten mit einer AES 256-Bit-Verschlüsselungstechnologie abgelegt. Der Serverraumzugang ist 7x24 Std. überwacht und der Zugang wird protokolliert.
Auf Anforderung kann eine Geo-Redundante Datensicherung angeboten werden.